1957 – Kanada

 

Ort, Zeit Was geschieht? CD, Track
14.Juni 1957,

Alan Memorial Institute, Kanada

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Cameron hat eine Sondersitzung im Fall Orlikow in seinem psychologischen Institut. Anwesend sind alle Leiter des MKultra Projekts (Gottlieb, Cameron, Blome, Schreiber, Sekretär). Schrei im Hintergrund. Val Orlikow ist die Frau des kanadischen Premierministers, die wegen Depressionen dort behandelt wird. Die Behandlung durch Elektroschocks und LSD hat die Frau in einen geistigen Kleinkindzustand zurückversetzt. Cameron gibt zu, auch die „elektroplasmischen“ Versuche mit ihr durchgeführt zu haben. Jetzt droht der Premierminister, die MKultra-Versuche Camerons öffentlich zu machen. Die KZ-Ärzte Blome und Schreiber sind empört, das sie doch durch Projekt Paperclip einen Deal hatten, uneingeschränkt forschen zu dürfen. Sie nennen es „wissenschaftliche Pionierarbeit“ und verbitten sich, weiterhin auf der „Nazigeschichte“ herumzureiten. Die Versuchspersonen sollen nun sorgfältiger ausgewählt werden.

mk-ultra

Gottlieb spricht abschließend mit Cameron über den „besonderen“ Patienten: Johann Berger. Mit ihm habe man ganz neue Einblicke in „ektoplasmatische Neubildungen“ bekommen. Gottlieb fragt, ob es weitere Öffnungen, weitere Durchgänge gegeben hätte. Cameron verneint, im Gegenteil: Durch ihn hätte man ein Tor verloren. Gottlieb besteht darauf, dass die „KZ-Schlächter“ Blome und Schreiber nicht an ihr bestes Stück, Berger, gelassen werden dürften. Er sei einer „aus der Linie“. Cameron bestätigt, über die Hintergründe der Bergerfamilie informiert zu sein. Es müsse streng geheim gehalten werden, sei doch in Deutschland Gehlen „hinter dieser Nordwindsache“ her. Als abschließend Gottlieb zu einer Wagneroper („Parsifal“) einlädt, lehnt Cameron ab: Er bevorzuge Mozart.

10-6

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1957, Alan Memorial

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Cameron verhört Johan unter „elektroplasmischer Behandlung“, es zischt elektrisch im Hintergrund. Camerons erste Frage lautet: „Und sie haben sie danach nicht wiedergesehen?“. Johann antwortet, dass er zu spät gekommen sie und sie für immer verloren haben.

mkultra-10

Auf die Frage nach seiner Mutter und seinem Leben in Tibet kommen nur schwer Erinnerungen zustande. Die ersten Bilder seines Lebens sind Erinnerungen an seine Mutter, an Buttertee, an Gebetsfahnen, geschmorte Kräuter. Johann ist den Spuren seines Großvaters (!) gefolgt, hat seinen Weg um den Kailash nach Spuren abgesucht und die Hügel von Milarepa, die „Prüfsteine der Seele“ untersucht, die Adam und sein „anderes Ich“ gebaut hätten.

Camerones nächste Frage ist: „Was genau ist das für ein Ich ihres Großvaters?“. Johann antwortet: „Jeder Materie steht ein Gegengewicht an dunkler Materie entgegen“.

Als Cameron wissen will, wie Johann solche Lehren erworben habe, obwohl er nie Tibet verlassen hatte bis 1938, sagt er: „Wir waren an vielen Plätzen der Welt, Lesser Hill, […] die Mermaidstonefalls“, er erzählt von seiner Reise um die Welt auf der Flucht.  Als Cameron wissen will, wovor er geflohen ist, bricht Johann ab. Die verstärken die Behandlung  in den „Ektoplasmabereich“. Johann spricht wirr von den Kraftwerken an den Shakrenpunkten der Welt, den Experimenten an den Energieknotenpunkten der Existenz. „Wir haben etwas fürchterliches in Gang gesetzt, etwas, das alles Sein aus den Fugen geraten lässt“.

Cameron kann sich nicht erklären, woher Johann dies weiß. Johann erklärt mit den Worten „Ich bin aus meinem eigenen Leben geschnitten, er hat uns aus uns selber gemacht, aus der Rippe Adams, dem Adam Quadmon, wir… wir…“.

Plötzlich betritt ein Mann die Szene mit der Stimme von Adam/Brankyah und bedroht Cameron. Dieser soll den Versuch beenden und sich setzen. Als Cameron panisch fragt, wer der Eindringling sei, sagt er nur: „Ich bin der Anfang und das Ende, das Alpha und das Omega, und sie werden mir jetzt sehr genau zuhören, Ewan Cameron“.

adam-kadmon-2

tree_of_life_medieval

CD 11-Track 1,2