Casting im Kopfkino

Das hier ist ein Gedankenspiel, ein Aufwärmen für Folge 13, ein Dehnen und Stretchen für das Kopfkinofinale des ersten Sonne-Zyklus.Kopfkino

Während wir auf die 13 warten, geht uns „Bei Zeiten“ durch den Kopf, wie man wohl unsere Hauptfiguren besetzen könnte.

Stellt ihr euch beim Hören der Sonne auch bekannte Gesichter/Schauspieler zu den Stimmen vor? Mich würde interessieren, in welche Richtung da die Vorstellungen gehen. Wie würdet ihr bei einer Verfilmung die Figuren besetzen unabhängig vom Budget natürlich (das ist im Geiste grenzenlos hoch)?

Meine Kopfbesetzung (ich gebe zu, sehr klischeehaft, da findet ihr vielleicht was Besseres):

Adam Salton:

Ungefähr wie Ben Whishaw, auch wenn er 10 Jahre zu alt ist für den ganz jungen Adam, der spätere Adam (z.B. auf der Weltausstellung 1892) passt da zu meinem Bild.  Hat was Melancholisches.

 

 

 

 

 

 

 

Adam1Adam2 - BenWhishaw

Nathaniel de Salis:

Jim Broadbent. Sein Alter und Format (und britischer heiter-schwermütiger Stil) passen für mich hervorragend.

Alternativ: Jonathan Pryce, da weniger humorvoll-gemütlich und mehr Weisheit mit Gram.

 

 

 

 

 

 

 

 

Nathaniel - Jimbroadbent

Nathaniel - Jim Broadbent

Arthur Salton / Helmut Berger:

Als väterlicher Arthur Ein bisschen wie Jim Sturgess in Coud Atlas (allerdings nicht in der Japan-Schminkversion), ein bisschen „steif“ und britisch. Dann aber auch mit Hut und Bart.

Passt dann auch als (jüngerer) Helmut Berger.

 

 

 

 

 

 

Arthur - Jim SturgessBerger Arthur2 - Jim_Sturgess

William Salton:

James McAvoy. Hat eine gewisse Ähnlichkeit mit seinem „Sohn“ Ben Whisaw.

 

 

 

James McAvoy - William

Jack:

Mads Mikkelsen. Von unterhaltsamer Gefährlichkeit, man weiß nicht, ob Charme oder Brutalitätsausbruch hinter der nächsten Charakterbiegung lauern. Alternativ könnte ich mir auch Nikolaj Coster-Waldau im fies-charmanten Wechselspiel vorstellen.

 

 

 

 

 

Jack2

Jack

Arabella March:

Ich bin mir nie so sicher, in welchem Alter Arabella sein soll, auf jeden Fall aber attraktiv, verführerisch und zugleich sehr gefährlich und hinterlistig. Im Pflanzenreich wäre das eine Venusfliegenfalle. Das verkörpert Lena Headey ziemlich gut, nur kommt sie mir für die Stimme etwas zu jung vor.

 

 

 

Arabella - Lena Headey

Arabella March

Edgar Caswell/ Weisthor:

Ganz klar mein ehemaliger Uniprof, dessen Namen ich jetzt nicht nennen will. Dessen Stimme und Optik waren 100% Caswell. Geht klar in Richtung Anthony Hopkins. Wenn ich mir’s recht überlege, dann von der Art auf jeden Fall eine Variante von Anthony Hopkins. Oder ein bisschen wie Jack Nicolson, nur jünger, aber ähnlich fies… Hm, wie alt soll Caswell eigentlich sein? Oder wir nehmen gleich den ollen Karl Maria Willigut.

 

 

 

 

 

Caswell - HopkinsCaswell2 Anthony Hopkins

Mimimi Watford:

Hm, vielleicht wie die frühe Keira Knightley, eine passende (hilflose) „Damsel in distress“. Oder Felicity Jones?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mimi - Keira

Mimi Watford - Keira Knightley

Mimi Watford - Felicity Jones

So, zu Jules Verne fällt mir irgendwie nix ein, und auch Maartens, Crowley und Co wollen besetzt werden. Wie stellt ihr euch die ganze Crew vor?

Ich bin gespannt auf euer „dramatis personae“!

 

9 Kommentare

  1. Jules Verne – Tom Hanks oder Michael Caine
    Emily – Kirsten Dunst
    Aleister Crowley – Paul Dano
    Maartens – Patrick Wilson

    Like

  2. Ansonsten hatte ich unglaublicherweise bei den anderen Rollen ganz ähnliche Gedanken! Wahrscheinlich, weil wir beide von „Cloud Atlas“ und „Game of Thrones“ indoktriniert sind. Einzig bei Caswell trifft es nicht mein Bild – aber den finde ich auch wirklich unglaublich schwer. ..

    Like

  3. Witzige Kategorie… Na dann nominiere ich mal:

    Adam Salton – Kit Harington

    Aleister Crowley – Iwan Rheon

    Jack – Tim Curry (90er Jahre)

    Arabella March – Lana Parrilla

    Lobsang – Matthew Moy (Scherz…)

    Und für Helmut Berger kann es natürlich nur einen geben: der junge Helmut Berger (70er Jahre) himself 😉

    Like

  4. Also bei mir sehen die Figuren beim Hören ungefähr wie folgende Schauspieler aus:

    Adam – James D’Arcy

    William – ein bisschen wie David Tennant 😛

    Arger – David Rott

    Mimmie Watford – Rachel McAdams

    Caswell/Weisthor – der ältere Ralph Fiennes mit der stählernen Grausamkeit seines Amon Göth

    Jack – Rufus Sewell, wenn er so richtig schön fies spielt

    und bei Nathaniel, lieber Torsten, bin ich ganz bei Dir 🙂 Da habe ich auch immer Jim Broadbent mit Bart vor meinem geistigen Auge!

    Like

    • Wow, Krümelmonster, diese Cast-Liste finde ich mal sehr gelungen. Insbesondere die Salton-Reihe Arthur-William-Adam würde traumhaft passen. Dann müssen wir jetzt nur noch eine kleine Kickstarkter-Kampagne starten, damit wir eine hollywoodreife Verfilmung mit dieser Starbesetzung bekommen 😉

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s