Auf ein sonniges und gesundes Jahr 2021!
Ich habe gerade von Günter Merlau gehört, dass die neuen Folgen der „schwarzen Sonne“ in den Startlöchern stehen. Er hat zum Jahresende die musikalische Vertonung beider Folgen noch abgeschlossen und die Tracks auf den Weg zu Maritim gebracht. Ich gehe davon aus, dass beide Folgen dann wieder im typischen Dreimonatsabstand erscheinen werden und hoffe auf den nächsten Sonnenaufgang im Februar.
Die Titel lauten:
Folge 22: Operation E
Folge 23: Die geheime Stadt
Ich freu mich schon wie Jack auf einen guten Tropfen Salton!
Klasse!!! Endlich mal erfreuliche Nachrichten 😀
LikeLike
Oh, wie schön, das sind hervorragende Neuigkeiten!
Ich muss gestehen, dass ich durch die häppchenweise Veröffentlichung wieder etwas raus bin. Ich höre und lese aber fleißig mit und habe mich sehr an Arev83s Erklärungsmodellen erfreut.
Auf ein schönes Sonne-Jahr 2021!
Bleibt alle gesund.
Euer Baschtl
LikeLike
Oh, das höre ich gerne.
LikeLike
Hi. Das hört sich gut an. Ich habe Operation Epsilon bei FYEO komplett gehört. Das ist sehr hörenswert.
Allerdings ist eher eine sehr unterhaltsam und interessant umgesetzte Geschichtsstunde. Dort gibt es keine Rätsel und ungeklärten Fragen. Sollte ja auch so nicht sein.
Ich bin jetzt aber um so mehr gespannt, wie G.M. es schafft, das Thema Heisenberg und die anderen Physiker in“unser Sonniversum“ einzupflegen. Das wird großartig.
Viele Grüße und ein Jahr voller Spaß, Gesundheit und Zuversicht!
LikeLike
Tag gerettet 🙂
LikeLike
Das klingt äußerst vernünftig. Zumal ich mir in der letzten Woche zum xten male alle Folgen angehört habe.
Zur Überbrückung kann ich vielleicht folgendes Hörspiel empfehlen.
Möchte nicht zuviel verraten. Allerdings geht es dort auch um Einflussnahme in der Zeit die sich auf andere Realitäten auswirken.
Die geheimen Protokolle des Schlomo Freud | Science-Fiction-Krimi
https://audiothek.ardmediathek.de/items/84900196
LikeLike
Für die Wartezeit ein Musiktipp:
Akasha von My Sleeping Karma
https://mysleepingkarma.bandcamp.com/album/moksha
LikeLike
Es gibt eine Podcast folge zu Lemuria von – Geschichten aus der
Geschichte – https://www.geschichte.fm/podcast/gag280/ vom 03.02.21.
Es geht um die (später Verworfene) wissenschaftliche Theorie aus dem 19 Jh. dass es einen zusätzlichen Verbindenden Kontinent zwischen Afrika und Indien gegeben haben müsste und wie die Idee dann in der Esoterik aufgegriffen wurde.
Ab Minute 16 beginnt der für die Schwarze Sonne interessante teil und geht bis Minute 28:30min.
Begriffe die fallen sind: Lemuria, Hyperborea, Helena Blavatsky, Mount Shasta.
Viel Spaß mit der Sekundärliteratur.
LikeLike
Danke für den Hinweis. Der Podcast ist durchaus interessant. Denn gleichwohl alle hier in der Rätselgemeinschaft die Begriffe „Lemur (Rumel !)“, „Hyperborea“, „Arier“ etc. mehrfach hin und her gewendet haben und auch die Blavatzky quasi von Anfang an Thema ist, haben wir dieses Konstrukt mit den „Wurzelrassen“ noch nicht so sehr im Fokus gehabt.
Es ist ja auch gruselig, dieses ganze Welt- und Menschenbild.
Aber es könnte doch eine zentrale Rolle für die Sonne darstellen.
Unsere „Ewigen“ wollen doch immer „zurück ins Licht“. Sind sie vielleicht mit Ihrem Kontinent versunken?
Ist Ihre“Art“ untergegangen? Und jetzt wollen Sie wieder zurückkehren?
Bleibt immer noch die Frage, wie es die Wissenschaftler aus der Zukunft mit Ihrem Sprung geschafft haben, in die Körper von Wesen aus einer untergegangenen Daseinsform zu gelangen…
LikeLike
Hat nicht jeder so ein bisschen sein „verlorenes Paradies“? Für Jack ist die verlorene Welt sicher sein Leben in der Zulunft…
LikeLike
Wird wohl nix mit Februar? 😦
LikeLike
„Bald“
Bleibt zu hoffen dass es sich lohnt zu warten.
Also 2 Monate seit dieser Meldung. 😏
Gibt’s nichts neues?
LikeLike
Erst ab einer Inzidenz von 35 wieder…
Nein, Scherz. Ich weiß auch nichts Neues, habe aber mal bei Maritim angefragt – soweit ich weiß sind die Folgen bereits dort. Sobald ich eine Antwort habe, poste ich natürlich.
Wird schon demnächst weitergehen! Der Winter geht und wir haben alle Sonne nötig…
LikeLike
Bei sowas muss ich immer traurig an Gabriel Burns denken…
LikeLike
Sag doch sowas nicht! Das mit Gabriel Burns war ja ein Trauerspiel damals am Ende…
Ich kann euch versichern, dass es kein ähnliches Szenario ist, dass die nächsten Folgen unterwegs sind und schon darüber hinaus produziert wird.
Die Warterei nervt, aber ist kein Anzeichen für ein Ende, ganz und gar nicht. Versprochen!
LikeLike
Vorfreude ist die schönste Freude!
LikeLike