Sonnenaufgang ist am 23.4.2021!
Update! Jetzt auch mit Klappentext: „Jules Verne, Nathaniel und ihr neuer Begleiter Augusto schlagen sich immer tiefer in den Dschungel und scheinen den Inka auf der Spur zu sein. Auch durch Hernando erfährt Nathaniel von Pizarro und seiner Gefolgschaft. Dieser ist jedoch nicht friedlich gesinnt und plant Großes. Auch Jonathan lebt nicht allein im Rampenlicht. In seiner Praxis bekommt er überraschenden, jedoch nicht sehr freundlichen Besuch. Sein Wissen ist wertvoll, aber bei Weitem nicht ungefährlich.“
Mysteriös!

Ich freue mich sehr auf Folge 22 mit dem Titel „Operation Epsilon“.
Was wohl Heisenberg mit alldem zu tun hat…
Klasse!!!!
Endlich geht es weiter.
Muss mir die Heisenberg Reihe vorher noch anhören. Wird aber erledigt, bevor die neue Sonne aufgeht;)
LikeLike
Mega! Endlich-endlich-endlich.
@Torsten: Da du ja einen guten Draht nach Hamburg hast: Weißt du, ob ein CD-Release der ΣPSILON-Reihe geplant ist?
LikeLike
Ups. Anonymous?
Die Frage kam von mir;-)
LikeLike
Hallo Baschtl! Soweit ich befürchte, ist da kein CD-Release in Sicht… Epsilon wurde ja für FYEO produziert, LAUSCH gehört das ja glaube ich gar nicht… also unwahrscheinlich. „Operation Epsilon“ aus der schwarzen Sonne wird es vermutlich aber auf CD geben – nur, dass das nicht durcheinander kommt.
LikeLike
Auf Amazon können scheinbar schon ein paar wenige Minuten der Folge angehört werden.
LikeLike
die ersten 2 Tracks sind wie üblich bei apple music, spotify etc. zu LAUSCHen. wer sich anteasern lassen will, der kann sich danach schön bei wikipedia verlieren 😀 wie immer
LikeLike
Leute, nur noch wenige Tage!!!
LikeLike
Äußerst kryptischer Klappentext:
– „Jules Verne, Nathaniel und ihr neuer Begleiter Augusto schlagen sich immer tiefer in den Dschungel und scheinen den Inka auf der Spur zu sein.“ Welche Spur überhaupt, und wer ist Augusto?
-„Auch durch Hernando erfährt Nathaniel von Pizarro und seiner Gefolgschaft.“
War nicht „Hernando de Salto“ ein Vorfahre, der mit Pizarro 1532 zu Atahulapa unterwegs war? Und wieso erfährt Nathaniel von ihm etwas? Oder ist der Psychologe Jonathan gemeint?
„Dieser ist jedoch nicht friedlich gesinnt und plant Großes.“ Wer, Hernando? Nein, wahrscheinlich Pizarro. Was hat der Mistkerl vor?
„Auch Jonathan lebt nicht allein im Rampenlicht. In seiner Praxis bekommt er überraschenden, jedoch nicht sehr freundlichen Besuch. Sein Wissen ist wertvoll, aber bei Weitem nicht ungefährlich.“
Ich stutze bei der Formulierung „im Rampenlicht leben“ – war Jonathan nicht ein Psychologe aus Zürich? Und wer besucht ihn? Das wird dann wohl die Barthory sein… oder Caswell? Oder Bayan?
Kein Wort zu Heisenberg, Adam oder Crowley in Ägypten… ich wette, das wird alles wieder ganz anders, als erwartet.
Ich bin gespannt und voller Vorfreude!
LikeLike
Ich bin auch sehr gespannt. Vor allem auch, ob und wie Adams Handlung nach denn Sturz aus denn Flugzeug weitergeführt wird.
Dass der Klappentext in Nathaniel und Jonathan unterscheidet, aber sagt, dass Nathaniel von Hernando etwas erfährt ist in der Tat seltsam. Man darf gespannt sein. 😉 (Ich hab noch keine CD irgendwo gesichtet. Ihr?)
LikeLike
Ich schreibe es mal hier für die CD-ins-Regal-stellerinnen und Bookletanguckerinnen, damit es thematisch halbwegs anschließt: Die CDs 22 und 23 gibt’s wohl ab 27.08. bei pop.de, wo es momentan auch die älteren Folgen bis zur 18 sehr günstig gibt B)
LikeLike
Ja, es gab wohl eine Verzögerung bei der CD von Folge 22. Meine beiden CDs (22+23) wurden am Freitag verschickt.
LikeLike
Bzgl. Nathaniel’s und Jules Spur hab ich das nochmal aus dem Blog zu Folge 18 geholt: „Das Ziel ist eine alte Kultstätte im Dschungel von Peru – sie folgen den Hinweisen einer Chiffre eines Konquistadoren aus dem 17. Jahrhundert. Die Hinweise zeigen den Weg zu einer bedeutenden Inkakultstätte, wo sie „etwas wahrhaft Großartiges“ zu entdecken erwarten.“
Und ein kleiner SPOILER zur 22 und Augusto, da ich in den 1. Track reingehört habe:
Es geht um Augusto Berns. Er war ein deutscher Ingenieur und Unternehmer, der 1867 in den peruanischen Anden die verlassene Inkastadt Machu Picchu wiederentdeckte.
LikeLike