Ja, wir haben allen Grund, zu jammern und enttäuscht zu sein, da die „Sonne“ jetzt schon so lange kein Lebenszeichen mehr von sich gibt. Ich selbst bin auch enttäuscht und verunsichert, was das ganze Ding hier angeht. Die Kommentarfunktion unter dieser Meldung ist der Platz für alle Klagelieder und allen Unmut, lasst es ruhig raus.
Was wir bitte nicht tun sollten ist, die Sonne für tot zu erklären. Das kann nur einer machen: Günter Merlau.
Solange er nichts sagt, heißt es einfach warten. 2010 wurde die Sonne eingestellt, weil es LAUSCH schlecht ging. Ich weigere mich, jetzt davon auszugehen, dass die Sonne wieder eingestellt wurde, weil es LAUSCH 2023 gut geht. Es gibt keinen Grund, die Sache zu beerdigen, aber vielleicht muss sie derzeit einfach ruhen.
Ich habe leider keine weiteren Informationen, auch auf meine Anfragen gab es keine Antworten. Auch zu unserem (provokanten) Special mit der Fake-Folge gab es keinen Mucks.
Die letzten offiziellen Informationen waren:
- Die letzten drei Folgen der Sonne (von Staffel 2 oder überhaupt, unklar) lauten: 24 – Die Musik des Lebens, 25 – Agartha, 26 – Die erste Ursache. (Juli 2021)
- Günter Merlau hat mir (auch 2021) mitgeteilt, dass für die letzten drei Folgen noch Tonaufnahmen nötig wären, die produziert werden, wenn die Sprecherinnen oder Sprecher im Studio seien, was sich z.T. wegen Erkrankungen noch hinziehe.
Soweit die Fakten. Was ich aber auch sicher weiß ist, wieviel diese Hörspielserie Günter Merlau bedeutet, dass er diese Sache von ganzem Herzen produziert und es mehr „Kunstprojekt“ für ihn persönlich ist und nicht Quelle von finanziellem Gewinn für seine Firma.
Wir können nur spekulieren: Wer weiß – vielleicht will er, wenn er wieder Muse dafür hat, daran weiterarbeiten, vielleicht ist er mit den aktuellen Skripts unzufrieden, vielleicht fehlt Priorität, vielleicht hat er die Lust verloren, vielleicht fehlt Zeit, vielleicht haben wir ihn mit unserem Podcast zu arg in eine Ecke analysiert und es übertrieben, vielleicht, vielleicht…– alles nur Spekulation.
Der Optimist in mir sagt: Er will das so gut machen, wie er kann, lass ihm Zeit.
Mein Wunsch wäre tatsächlich einfach nur ein bisschen offizielle Kommunikation, die Perspektive gibt und Totsagungen verhindert, egal über welche Zeiträume wir da reden.
Ich jedenfalls warte weiter ab, und wir stellen auch nicht diese Seite ein oder sowas. Wenn jemand Zeit hat, dann ja wohl wir. Weiter geht’s beizeiten.
Hallo Torsten,
ich sehe vieles genauso wie du. Es kann an vielem liegen – die Pandemie, eigener oder fremder Druck, private Prioritätenverschiebung… Die Sonne ist ja nicht alles im Leben.
Für so ein Herzensprojekt benötigt man viel Muße und Hingabe – als Autor und auch als Hörer. Die Zeit ist halt gerade einfach nicht reif für weitere Folgen.
Insofern von mir hier kein Frustabbau oder Klage. Es geht weiter, wenn es weiter geht. Und bis dahin gibt es noch so viel anderes Schönes zu hören.
Baschtl
LikeLike
Hallo Torsten und alle anderen, ich denke auch regelmäßig an die Sonne und frage mich, wann es weitergeht. Aber Baschtl hat Recht. Es geht eben dann weiter, wenn es weiter geht. Ich kann warten und bin sicher, wenn irgendwann eine neue Folge kommt, sind alle wieder hier und lassen die Köpfe und Tastaturen rauchen. Trotzdem natürlich schön, zwischendurch ein Lebenszeichen von euch zu hören.
LikeGefällt 1 Person
Word!
LikeGefällt 1 Person
Ich schließe mich dem Optimismus von Torsten an. Es wird vorwärts gehen!
LikeGefällt 1 Person
The Sonne is intriguing but I already noticed a few times being myself a bit of „tired of another great mystery“. There is always another mystery, more new mysterious things appear in every part than there are explanations. I do not think we are really closer to the end than before. And probably we will not get any conclusion (regardless of whether there are any further parts of the serie or not – new parts just introduce new mysteries).
By the „conclusion“ I do not mean some full explanation. Unexplained things are the most powerfull thing in literature (as seen for example in the stories of my favourite author H.P.Lovecraft). But there should be at least something for the reader/listener. When mystery/occult things become commonplace and almost impossible to keep track on, it is a sign that something is wrong…
Oh well, I would like to see continuation and some kind of closure, but I think that (regardless of whether this is already an end or not), we will end up in desert, not really understanding/knowing anything…
LikeGefällt 1 Person
Hallo Torsten,
ich habe die Sonne damals ganz kurz vor ihrem Ende 2010 entdeckt, hörte mich begeistert durch die Folgen – nur um dann zu erfahren, dass es nicht weitergehen wird. Umso größer war meine Freude, als es dann endlich doch weiterging und dann auch noch mit der Aussicht, dass es durch den nun besseren finanziellen Background zu Ende geführt werden könnte. Auch wenn ich mich über die neuen Aussichten gefreut habe (mehrere Staffeln usw.), erscheint es mir nun rückblickend so, als wäre es besser gewesen, hätte Günter Merlau sich lieber auf einen schnelleren Abschluss konzentriert. Noch immer ein Riesen-Fan der Serie ereilt mich doch eine gewisse Müdigkeit nach all den Jahren. Ich kann den Mitkommentator Mirek hier gut verstehen, wenn er schreibt, dass er so langsam auch eine Müdigkeit spürt, Mysterium für Mysterium hinterherzujagen, ohne Aussicht auf eine Art von Auflösung, ohne ein Ende. Je länger alles dauert, desto mehr trage ich die Angst in mir, dass sich nach der letzten Schale der Zwiebel einfach nichts findet. Vielleicht fehlt es ja tatsächlich an diesem innersten Kern, der zumindest ein wenig Licht auf das wirft, was in der Sonne vor sich geht. Ich möchte ja gar keine Komplettlösung, keine allumfassende Erklärung. Das wäre der Sonne nicht gerecht. Aber ein würdiges Ende, das sich auch wie ein Ende anfühlt – auch wenn es viele Stränge offen lässt – würde ich mir, bei aller Sonne-Erschöpfung, dann doch noch wünschen.
Ich neige nicht sonderlich zum Optimismus und dieses Totschweigen trägt nicht gerade zu einer besseren Stimmung bei.
Dennoch wünsche ich uns und letztendlich natürlich auch Günter Merlau, dass sich irgendwann die Zeit findet, dieses Meisterwerk auch meisterlich zu beenden. Trotz meines Gejammeres hier werde ich dann da sein. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hallo zusammen,
auch ich teile das bereits Geschriebene und konnte es mir aber nicht nehmen lassen, vorhin bei LAUSCH anzurufen. Mir wurde mitgeteilt, dass – wie ja bereits sicherlich bekannt – die Rechte der der SCHWARZEN SONNE komplett an MARITIM übertragen wurden. In wie weit Günter Merlau derzeit im Kontakt mit dem Chef von Maritim steht, konnte mir nicht mitgeteilt werden. Aber was ich so zwischen den Zeilen herausgehört habe, hat mich nicht wirklich beruhigt. Es klang eher so, als ob G. Merlau derzeit nicht mehr wirklich an die SCHWARZE SONNE denken würde. Die Hörbuch Produktionen seien Priorität.
Ich will hier keine Ängste schüren und hoffe auch inständig, dass es weiter geht. Aber ich habe kein gutes Gefühl. Bei Maritim konnte ich eben niemand erreichen. Sollte ich was in Erfahrung bringen, werde ich das gerne teilen.
Trotz allem weiterhin mit Hoffnung auf eine Fortsetzung, beste Grüße an die SCHWARZE SONNE Gemeinschaft.
LikeGefällt 2 Personen
Genau so ist es: Maritim hat 2016 die Sonne „gerettet“ und die Rechte gekauft. Lausch produziert das für Maritim. Aber als Autor gibt es nur Günter Merlau, der – soweit ich es weiß – nach eigenem Gusto das Material liefert, ohne Verpflichtung. Ok, das hilft jetzt auch nicht weiter, aber da hat sich nix verändert.
LikeLike
Besinnliche Ostertage
LikeLike
Ich schließe mich auch dem Optimismus an. Es ist zwar sehr schade, aber ich habe inzwischen einen spannenden Zeitvertreib für zwischendurch gefunden. Pakt mal The Witcher in unsere Sonne! Gerade auch die Mini Serie The Witcher- Blood Origin. Mit der Sphärenkonjunktion. Das passt gut in das Bild mit dem Physiker und dem Wanderer zwischen den Welten. Ebenfalls den Monstern what ever they are oder der Rückkehr nach what… Es lohnt sich echt das ganze mal in Schleife anzusehen und Vergleiche zu ziehen. Ich habe es auch noch nicht ganz durchgestrickt im Hirn, aber vielleicht hat ja jemand Lust mitzuspekulieren.
LikeLike
Irgendeine Information wäre seitens der Produktion schon angebracht.
Es gibt ja immer nur ja oder nein.
Wirtschaftlich wird die Sonne kaum etwas abwerfen.
Ist halt sehr speziell.
Aber dann bitte geradlinige Aussagen.
LikeLike
Sehe ich genau so!
Maritim reagiert auf Mailanfragen auch überhaupt nicht; man wird einfach ignoriert.
Ich verlange ja nicht mal den nächsten Release-Termin; aber eine kurze Info, ob wenigstens Hoffnung besteht oder ob das Projekt eingestampft ist, wäre echt das Mindeste.
So stößt man seine Fans vor den Kopf…
Seit zwei Jahren öffne ich täglich (manchmal sogar mehrfach am Tag) eure Seite in der Hoffnung Infos zur Fortsetzung zu lesen. Da muss ich mich auch selber mal reflektieren, ob das noch gesund ist. 😉
LikeLike
Lol
LikeLike
Ich finde auch, dass Günter Merlau sich hier ruhig mal, gerne auch nur kurz und knapp, äußern könnte, wann und wie es weiter geht.
Er hat diese Plattform mal gelobt als die größte Wertschätzung, die ihm jemals für seine Kunst und sein Schaffen gegeben wurde. Ein kurzes Statement wäre jetzt auch eine gute Wertschätzung zurück. Er hat sich doch auch früher schon in Interviews oder Blog-Beiträgen oder am Telefon bei Thorsten oder per Mail geäußert. So viel Zeit müsste doch noch sein, oder?
Bitte Günter. Lass uns nicht so hängen!
😘
LikeLike
Es ist nun seit Jahren so merkwürdig still rund um das Projekt geworden, sodass ich die Hoffnung auf eine Fortsetzung bereits aufgegeben habe. Ich bin für diese Klagemauer-Funktion sehr dankbar und auch den Bei Zeiten-Podcast habe ich sehr geschätzt. Danke für eure Arbeit.
LikeLike
Ich sage auch DANKE….
Gar keine Info seitens der Produktion etc. finde ich auch nicht so schön.
LikeLike
Bedanke mich auch!
Adios!
LikeLike
Ein zweites „Aiwass“
Nach meinem Empfinden ist das Schweigen ungemütlicher, als keine neuen Folgen.
Ich verstehe viele alte Hörspieler sehr gut, die nur noch mit abgeschlossenen Serien beginnen.
Das etwas hängt oder nicht fertig wird ist ja im Hörspielbereich nichts ungewöhnliches.
LikeLike
Ich fühle mich gerade in eine ‚Gabriel Burns‘-Situation hineinversetzt.
LikeLike
Bitte nicht….
LikeLike
Es gibt ganz viele nachvollziehbare Gründe für eine Verzögerung oder gar eine Beendigung der Sonne. Aber es gibt m.E. keinen nachvollziehbaren Grund alles einfach aus zu schweigen. Ein kurzes Statement zwischendurch ist wirklich nicht zu viel verlangt. So viel zu tun kann man gar nicht haben um nicht kurz die treue Fangemeinde einmal im Jahr zu informieren oder? Merlau könnte ja einfach hier kurz rein schreiben und gut ist. Finde das ziemlich schwach wenn wir so „ghosting“ betrieben wird…
LikeLike
Halleluja!
LikeLike
Na Bravo
LikeLike
Also wenn es so endet finde ich es echt traurig und bitter….
Es ist dann auch entsprechend herb, weil so viele so intensiv und mit Leidenschaft und Herzblut schier unendliche Energie und Zeit investiert haben…..
Dann ist die Zeit irgendwie nicht mehr der Inhalt und der Weg nicht das Ziel.
LikeLike
Toll gesagt
LikeLike
Frohe Pfingsten
LikeLike